Heute haben wir in unserem Außenbüro auf der Terrasse neugierige Besucher bekommen. Scheint als wollten die Kapstelzen auch noch was lernen und sich weiterbilden ....
Wir sind eine exklusive Boutique Gästelodge in Knysna im Herzen der Garden Route und möchten Ihnen mit unserem Blog unsere Heimat und Umgebung vorstellen mit Aktivitäten, Reiseberichten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten entlang der Garden Route
Montag, 30. September 2013
Freitag, 20. September 2013
Ausflug ins Hinterland von Knynsa Part 2
Nicht weit von der Abzweigung zum Spitzkop View Point liegt unterhalb die „Dal van Varings“ bzw. „Valley of Ferns“ Picknickstelle“.
Hier unten im Tal ist der Urwald dicht und entlang
kleiner Bachläufe wachsen teilweise meterhohe Baumfarne. An der Picknickstelle kann man sich ein
„Self-Issue Permit“ ausstellen, das einem die Zutrittsberechtigung zu diesem
Teil des Garden Route Nationalparks und zu dem
ca. 450 m langen Rundwanderweg gewährt.
Um den Eingang zum Wanderweg zu finden, mussten wir etwas suchen, da der
Weg gerade durch einen umgestürzten Baum blockiert ist. Kein Grund aufzugeben und
bald tauchen wir ein in einen Märchenwald …..
Man hört das Rauschen des Windes in den Blättern und das
Zwitschern der Vögel. Manche Bäume ächzen etwas im Wind und seufzen und
stöhnen. Wir sind alleine mit der Natur und man hat das Gefühl jeden Augenblick müsste eine Waldelfe oder ein
Hobbit vor einem aus dem Unterholz auftauchen.
Tatsächlich durften wir das zu Hause der Waldbewohner besichtigen .....
Tatsächlich durften wir das zu Hause der Waldbewohner besichtigen .....
Für den Rückweg wählen wir die Route über den Kom se Pad, der etwa 23 km vor Knysna
abzweigt und mitten durch den einheimischen Urwald führt.
Hier in der Umgebung lebt noch eine
kleine Gruppe der scheuen Knysna Waldelefanten. Es sind die letzten
freilebenden Elefanten Südafrikas und lange Zeit glaubte man, sie wären
ausgestorben. Neuen
Forschungserkenntnissen zufolge gibt es sie aber noch. Die Wahrscheinlichkeit einen dieser Dickhäuter
zu sichten sind sehr gering, doch der Gedanke, dass so ein grauer Riese
plötzlich aus dem Unterholz auf die Straße brechen könnte verursacht ein
kleines kribbelndes Gefühl.
Der Weg führt auch über einen Fluss, deren Brücke unterspült
und teilweise weggebrochen ist. Kein Problem in Südafrika, man stellt 2
Warnhütchen auf und ein Schild, das zumindest von einer Seite auf das Loch in der
Brücke hinweist und das war’s.
Den Abschluss fand dieser schöne Tag an der Waterfront von Knysna bei einem kühlen lokal gebrautem Mitchells Bier.
Ausflug ins Hinterland von Knysna
Off the beaten Track, nachdem Frühstück an den Knysna Heads wollten wir diesen schönen Tag weiter Ausnutzen und unternahmen eine Tour ins Hinterland.
Wir fuhren über den Prince Alfred Pass (R339), der am
östlichen Ausgang von Knysna startet und Richtung Uniondale führt. Unser Ziel
war der Spitzkop Viewpoint, der etwa 26 km von Knysna entfernt liegt.
Von hier oben hat man einen herrlichen Panoramablick auf die
Berge, die endlose Weite und unberührte Landschaft und im Hintergrund leuchtete
der Indische Ozean im Dunst in dunklen Blautönen. Die Vegetation auf den
Bergkämmen besteht überwiegend aus Fynbosh und viele der Fynboscharten beginnen
nun im Frühling zu blühen.
![]() | |
Abzweigung vom Prinz Afred Pass zum Spitzkop Viewpoint |
![]() |
Spitzkop Viewpoint |
Das Wetter scheint umzuschlagen und während wir hier noch
strahlenden Sonnenschein haben, können wir an der Küste vor Mossel Bay bereits
die ersten schwarzen Wolken erkennen, die der momentane Fönsturm mit sich
bringt.
Fortsetzung folgt ....
Knysna Heads - Start in den Tag
So kann ein perfekter Urlaubstag hier in Knysna und Umgebung beginnen….
Wir starteten den Tag im East Head Coffee Shop, am Fuße der Knysna Heads, zum Frühstücken und genossen dabei die herrliche Aussicht auf die Knysna Heads, den Indischen Ozean, die Knysna Lagune und die Outeniqua Berge …..
![]() |
East Head Cafe in Knysna |
Der Ausblick von unserem Frühstückstisch auf die Knysna Lagune und den Indischen Ozean ....
![]() |
Knysna Lagune und Outeniqua Berge |
![]() |
Knynsa Heads |
Es wehte ein warmer Fönwind und die Farben leuchteten noch
intensiver als sonst. Besonders am Vormittag ist das Licht hier zum Fotografieren am Besten, da man am Nachmittag Gegenlicht hat.
Nach dem Frühstück spazierten wir noch an der Knysna Lagune unterhalb
der Knysna Heads entlang.
Wer möchte nicht auf diesem Bänkchen sitzen und die Aussicht
genießen …..
![]() |
Knynsa Heads Viewpoint und Knysna Lagune |
![]() |
Knysna Lagune |
Der kleine Leuchtturm von Knysna ist eher unscheinbar, dafür
steht er auf einer Sandsteinklippe mit atemberaubender Sicht und bewacht eine
der gefährlichsten Hafeneinfahrten der Welt.
Ein Spazierweg führt bis zu den Sandsteinklippen direkt am
Fuße der Knysna Heads.
An den Steilhängen der Sandsteinklippen gibt es noch einige
Höhlen, in denen schon zu Urzeiten die San Unterschlupf gesucht haben.
![]() |
Sandsteinhöhlen an den Knysna Heads |
und immer wieder atemberaubende Ausblicke, an denen man sich nicht sattsehen kann ....
![]() |
Knysna Lagune |
![]() |
Knynsa Lagune |
Blick auf den Indischen Ozean .....
![]() |
Knynsa Heads - Blick auf den Indischen Ozean |
So also kann ein perfekter Start in den Tag aussehen ......
Abonnieren
Posts (Atom)
Knynsa Waterfront in Corona Zeiten
Es ist herrliches Wetter und später Vormittag Mitte November. Normalerweise tummeln sich hier Scharen von Touristen und die Waterfront ist l...

-
Seit einigen Jahren kommt jeden Jahr eine kleine Kolonie Flughunde zu uns. Sie bewohnen eine Palme neben unserem Bach, paaren sich und zieh...
-
Knysna liegt im Herzen der Garden Route und des Gardenroute Nationalparks und bietet den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung....
-
Oudtshoorn ist die größte Stadt in der Kleinen Karoo und das Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie. Sie liegt nur 1.5 Autostunden ...